Ausblick Freundeskreis Rückblick Kontakt Bilder Videos
Ausblick Kontakt Bilder Videos

Photos von Mirjam Baumann und Philipp Sturzenegger


Unter dem Patronat der evangelischen Kirchgemeinde Oberer Necker und der Gemeinde Neckertal organisiert der Verein "Konzerte auf dem Hemberg" in der evangelischen Kirche jedes Jahr mehrere Konzerte für Gäste und Einheimische.

Die Konzertbesucher:innen erwarten verschiedenste Formationen - Solokonzerte z.B. auf der fantastischen Hemberger Orgel, kammermusikalische Darbietungen in unterschiedlichen Besetzungen oder gar grosse Chöre, sei es a capella oder mit Orchester - in allen klassischen Stilrichtungen von mittelalterlichen Gesängen bis zu Uraufführungen des 21. Jahrhunderts. Auch gemischte Programme mit Klassik und Volksmusik kommen zur Aufführung und schlagen Brücken zwischen Repertoires, die selten in Berührung kommen.
Wichtig ist uns dabei ein Bezug zur Region.

Der Eintritt ist frei
Am Schluss der Konzerte wird eine Kollekte erhoben.

Follow us on Instagram and Facebook

Mit freundlicher Unterstützung durch:

Ausblick


Konzert am Samstag, 7. Dezember 2025, um 15:30 Uhr «Simon’s Girlband»

Simon Lüthi, unumstritten einer der besten Handorgel- und Schwyzerörgelispieler der Schweizer Volksmusikszene, gestaltet dieses Konzert mit einer Auswahl an Musikerinnen und Sängerinnen, die dem Publikum ein äusserst abwechslungsreiches und vielseitiges Programm bieten. Die „Enderlin Chicks“ Martina und Lucky sind zwei Schwestern, aufgewachsen auf einem abgelegenen Bauernhof im appenzellischen Bühler. Ihre musikalischen Wurzeln sind bei der Volksmusik, aber im Laufe der Jahre haben sie ihren ganz eigenen Stil mit Country-Elementen und Mundartliedern entwickelt. Frisch, ehrlich und voller Power. Begleitet werden sie an der Violine von Eva Wey, einer wahren Meisterin ihres Fachs. Die aus dem Knonauer Amt stammende Violinistin beherrscht von Klassik über Jazz bis zu Fiddle sämtliche Stilarten und ergänzt die Enderlin Chicks wunderbar. Auch Madlaina Küng, Kontrabassistin aus Appenzell tritt mit den Enderlins und Wey im Quartett auf und vervollständigt die mitreissende Musik mit ihrem gefühlvollen und hochkarätigen Kontrabassspiel.

Küng tritt aber auch im Duo mit Simon Lüthi auf, wo die beiden mit viel Leidenschaft Kontrabass und Akkordeon/Schwyzerörgeli vereinen. Ihr abwechslungsreiches Programm kombiniert traditionelle und moderne Volksmusik, wobei der Schwerpunkt auf eigenen Kompositionen liegt.

Als Ergänzung zu der keltischen Folkmusic, Mundartsongs und Eigenkompositionen hat Lüthi seine Schwester Claudia sowie deren drei Töchtern ins Boot geholt. Diese bieten dem Publikum einen Einblick in die traditionelle Schweizer Volksmusik, sei es an der Blockflöte, mit Gitarre oder auch an der Handorgel mit bodenständiger Kontrabassbegleitung. Die drei Scheuber-Schwestern beherrschen auch verschiedene Rhythmik-Instrumente aus der Ländlermusik und sind alle begeisterte Bödelerinnen. Ein Feuerwerk an mitreissender Musik, harmonischem Gesang und urchigem Rhythmus erwartet die Zuhörer.

Simon Lüthi, Handorgel, Schwyzerörgeli
Martina Enderlin, Gesang, Mundharmonika
Lucky Enderlin, Gesang, Gitarre
Eva Wey, Geige
Madlaina Küng, Kontrabass
Claudia Scheuber-Lüthi, Kontrabass, Gesang
Marisa, Eliane und Jana Scheuber, Flöte, Klavier, Handorgel, Rhythmik, Gesang

Wir freuen uns auf zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer!

Eintritt frei - Kollekte

Flyer

Mit freundlicher Unterstützung von:

Steinegg Stiftung
Steinegg Stiftung
Ostschweizer Stiftung für Volksmusik
Ostschweizer Stiftung für Volksmusik
Kultur Toggenburg
Kultur Toggenburg
Raiffeisen
Raiffeisen

HEDY HASLER FONDS


Reihe «Volksmusik trifft Klassik»

Nach dem Erfolg der letzten Jahre wird die Reihe «Volksmusik trifft Klassik» auch dieses Jahr weitergeführt. In jedem Konzert musizieren Musiker:innen der Volksmusik- und der Klassik-Szene abwechslungsweise und gemeinsam. Besonders beliebt sind jeweils die gemeinsam erarbeiteten Arrangements von Volksmusikstücken oder klassischen Musikstücken. Es handelt sich um einmalige Besetzungen, wie sie wohl sonst selten oder gar nie zu hören sind. Lassen Sie sich überraschen!


Sonntag, 23. Februar 2025, 19:30 Uhr
«näbis mit Alphorn Chilenorgle und Striichquintett»

Michel von Niederhäusern, Alphorn
Eward Ebersold, Violine
Maria Bischof, Violine
Sebastian Vogler, Bratsche
Christina Schmidt, Cello
Andi Reinhard, Kontrabass
Marie-Louise Eberhard Huser, Kirchenorgel


Sonntag, 25. Mai 2025, 19:30
«Bach in der Volksmusik»

Jodelformation Chilbiklang
Ruedi Roth, Leitung und Komposition
Gallus Wetter
Patrick Brunner
Michael Roth

SäntisBarock
Madeleine Imbeck, Leitung, Blockflöten und Komposition
Alice Duport-Percier, Sopran
Maria Kubizek und Barbara Litschig, Violine
Layal Ramadan, Viola da Gamba
Lucie Cornemillot, Kontrabass Asako Ito, Barockoboe
Anne d’Anterroches, Barockfagott
Marianne Salmon, Theorbe


Samstag, 18. Oktober 2025, 19:30
«Ostschweizer Tradition trifft auf Volksmusik aus aller Welt»

Stoos-Musikanten
Markus Brunner, Handorgel, Gesang
Edi Gantenbein, Handorgel, Gesang
Migg Alder, Schwyzerörgeli, Gesang
Mathias Lüthi, Schwyzerörgeli, Handorgel, Gesang
Elias Roth, Bassgeige, Gesang
Köbi Alder, Schwyzerörgeli, Handorgel, Gesang

AnotherEnsemble
Silvia Berchtold, Blockflöten
Francesco Braggio, Gitarre
Gianni Narduzzi, Kontrabass


Sonntag, 7. Dezember 2025, 15:30
«Simon’s Girlband»

Simon Lüthi, Handorgel, Schwyzerörgeli
Martina Enderlin, Gesang, Mundharmonika
Lucky Enderlin, Gesang, Gitarre
Eva Wey, Geige
Madlaina Küng, Kontrabass
Claudia Scheuber-Lüthi, Kontrabass, Gesang
Marisa, Eliane und Jana Scheuber, Flöte, Klavier, Handorgel, Rhythmik, Gesang

Mit freundlicher Unterstützung von:

Steinegg Stiftung
Steinegg Stiftung

HEDY HASLER FONDS

Freundeskreis


Wer dazu beitragen möchte, dass immer wieder spannende Konzerte auf dem Hemberg stattfinden, darf gerne dem Freundeskreis beitreten und unseren Verein mit einem finanziellen Beitrag unterstützen. Auf Wunsch hin werden Sie in Konzertprogrammen und auf der Webseite öffentlich erwähnt.

Für jede Unterstützung danken wir herzlich!

Spenden an unseren Verein können bei den Steuern abgezogen werden, da unser Verein steuerbefreit ist.

Verein Konzerte auf dem Hemberg
c/o Reinhold Giger
Wattwilerstr. 7
9633 Hemberg
Schweiz

Konto IBAN: CH24 8080 8003 5649 0506 6
Raiffeisenbank Regio Unteres Toggenburg und Neckertal

Rückblick


Konzerte 2025
Konzerte 2024
Konzerte 2023
Konzerte 2022
Konzerte 2020
Konzerte 2019
Konzerte 2018
Konzerte 2017
Konzerte 2016
Konzerte 2015
Konzerte 2014
Konzerte 2013

Kontakt


Sind Sie ein Ensemble oder ein:e Solokünstler:in? Spielen Sie klassische Musik und haben Interesse, ein Konzert auf dem Hemberg zu geben? Dann schreiben Sie doch ein e-Mail und unterbreiten uns ein Angebot.

Bevorzugt werden Programme von Musiker:innen mit Bezug zur Region.

e-mail